Datenschutzerklärung für IKEA Home smart System und App
Vielen Dank, dass Sie uns bei IKEA of Sweden AB ("IKEA", "wir", "uns" oder "unser") Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Die Vision von IKEA ist es, ein besseres Alltagsleben für viele Menschen zu schaffen. Das ist eine große Aufgabe und eine, die wir bei IKEA ernst nehmen.
Wenn Sie Ihr IKEA Home smart System (das "System") verwenden und Ihre angeschlossenen intelligenten Produkte innerhalb des Systems, wie z. B. eine Lampe, über die IKEA Home smart Anwendung (die "App") steuern, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir erfassen die meisten Ihrer persönlichen Daten mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien. Wie wir dies tun, ist in unserem Text über Cookies beschrieben, den Sie hier finden.
Kurz zusammengefasst: Ihre persönlichen Daten - Wofür verwenden wir sie?
Natürlich sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereit zu stellen. Wenn Sie jedoch bestimmte, weiter unten beschriebene Funktionen des Systems und der App nutzen möchten, benötigen wir bestimmte personenbezogene Daten über Sie, damit das System und die App sicher und zufriedenstellend funktionieren. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir Maßnahmen ergriffen, um zu vermeiden, dass Sie direkt identifiziert werden, wenn Sie das System und die App nutzen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Ihre Rechte
Nachstehend finden Sie eine ausführliche Beschreibung Ihrer Rechte und wie Sie diese ausüben können. Zusammengefasst haben Sie die folgenden Rechte:
Nachstehend können Sie mehr darüber lesen:
Wenn Sie auf die ausgewählte Überschrift klicken, werden Sie zu dem
entsprechenden Abschnitt weitergeleitet.
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Wo werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Eine detaillierte Beschreibung, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder unseren Praktiken haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Sie können uns unter [email protected] erreichen.
Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, oder wenn Sie mehr darüber wissen möchten, mit wem wir Ihre personenbezogenen Daten teilen, können Sie sich gerne an uns wenden.
In den oben genannten Fällen finden die Übermittlungen nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften statt, d. h. wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR, wenn wir ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleisten können. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Standardvertragsklauseln (Artikel 46.2 (c) DSGVO), Modul 1 (für die Verarbeitung Verantwortlicher an den für die Verarbeitung Verantwortlichen) bzw. Modul 2 (für die Verarbeitung Verantwortlicher an den Auftragsverarbeiter), zusammen mit ergänzenden Maßnahmen. Sie können die Standardvertragsklauseln hier einsehen.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, welche Garantien wir bei der Übermittlung personenbezogener Daten anwenden, oder eine Kopie der Garantien erhalten möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Wenn Sie mehr über Ihre Rechte wissen möchten oder eines Ihrer Rechte wahrnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte, wir helfen Ihnen gerne.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
Im Einzelnen. Ihr Recht auf Beschwerde besteht unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde in dem EU-/EWR-Mitgliedstaat zu beschweren, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort haben, an dem der mutmaßliche Verstoß gegen geltendes Datenschutzrecht stattgefunden hat.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht. Sie können dies beantragen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie auch das Recht, eine Kopie der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie Informationen über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Im Einzelnen. Die von uns bereitgestellten Informationen umfassen Folgendes:
Für weitere von Ihnen angeforderte Kopien der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, können wir eine angemessene Gebühr in Form von Verwaltungskosten erheben. Wenn Sie den Antrag auf elektronischem Wege gestellt haben, werden Ihnen die Informationen in einer gängigen elektronischen Form zur Verfügung gestellt, sofern Sie nichts anderes wünschen.
Wir werden jeden Empfänger, dem die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, über eine vorgenommene Berichtigung informieren, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wenn Sie Informationen zu diesen Empfängern wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden.
Sie können uns jederzeit auffordern, einige oder alle Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.
Wir werden jeden Empfänger, dem die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, über eine Löschung der personenbezogenen Daten gemäß den vorstehenden Bestimmungen informieren, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wenn Sie weitere Informationen über diese Empfänger wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Beachten Sie, dass unsere Verpflichtung zur Löschung und Information gemäß dem Vorstehenden nicht gilt, soweit die Verarbeitung aus den folgenden Gründen erforderlich ist:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Im Einzelnen. Das Recht gilt, wenn:
Wir werden jeden Empfänger, dem die personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt wurden, über eine Einschränkung der Verarbeitung gemäß dem Vorstehenden informieren, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wenn Sie weitere Informationen über diese Empfänger wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit darf sich nicht nachteilig auf die Rechte und Freiheiten anderer auswirken.
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Bewertungen der Interessenabwägung wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Für die Funktionalität des Systems und der App |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Um Ihnen die Nutzung des Systems und der App zu ermöglichen und um sicherzustellen, dass das System und die App zufriedenstellend und sicher funktionieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um:
Die meisten dieser technischen Attribute, die wir erfassen, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System und die App, einschließlich der verschiedenen Funktionen, nutzen können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, andernfalls können Sie das System und die App, einschließlich der verschiedenen Funktionen, nicht nutzen. |
Sammeln von Informationen, um Probleme mit der Funktionalität des Systems und der App zu erkennen. Diese Informationen sind für uns unerlässlich, um Probleme zu beheben, die wir in der Funktionalität des Systems und der App feststellen. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit wir Probleme mit der Funktionalität des Systems und der App erkennen und beheben können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da wir andernfalls nicht in der Lage sind, sicherzustellen, dass das System und die App, einschließlich der verschiedenen Funktionalitäten, zufriedenstellend funktionieren. |
Analyse von Informationen über festgestellte Probleme in der Funktionalität des Systems und der App, um Verbesserungen vorzunehmen. Zu diesem Zweck nutzen wir Dienste von Google (Google Firebase). Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Google. Diese Informationen sind für uns unerlässlich, um die Funktionalität des Systems und der App auf der Grundlage der Analyse der festgestellten Probleme und der Art und Weise, wie das System und die App genutzt werden, zu verbessern. Um dabei Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen, verarbeiten wir personenbezogene Daten meist auf einer aggregierten Ebene. Das bedeutet, dass wir in der Lage sind, ein bestimmtes Nutzungsmuster in Verbindung mit einem bestimmten Nutzer des Systems und der App zu erkennen, aber nicht, wer der Nutzer ist. |
|
Berechtigtes Interesse (Artikel 6.1 (f) DSGVO). Die Verarbeitung ist für die Zwecke unseres berechtigten Interesses erforderlich, um Probleme mit dem System und der Funktionalität der App zu erkennen. |
Speicherdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie Sie das System und die App, einschließlich bestimmter verbundener intelligenter Produkte, nutzen. Wir werden jedoch regelmäßig solche personenbezogenen Daten löschen, die wir für die Funktionalität des Systems und der App nicht mehr benötigen. Zum Beispiel löschen wir die IP-Adresse nach dreißig (30) Tagen. |
Damit Sie das System über die App außerhalb Ihres Hauses steuern können |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Damit Sie das System über die App von außerhalb Ihres Hauses steuern können, z. B. wenn Sie nicht mit demselben WLAN wie das System verbunden sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihr Gerät zu identifizieren, um sicherzustellen, dass es Teil des Systems ist, und damit Sie das System über die App von außerhalb Ihres Hauses steuern können. Die meisten dieser technischen Attribute, die wir erfassen, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung aller technischen Attribute, da diese, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System über die App von außerhalb Ihrer Wohnung steuern können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten mitteilen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, das System über die App von außerhalb Ihres Hauses zu steuern. |
Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie Sie die Funktion "Steuerung des Systems über die App außerhalb Ihrer Wohnung" nutzen. |
Damit Sie das System über die App auf mehreren Geräten nutzen und steuern können |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir ermöglichen es Ihnen, das System über die App auf mehreren Geräten zu verwenden und zu steuern und sich an Ihre vertrauenswürdigen, mit dem System verbundenen Geräte zu erinnern. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System über die App auf mehreren Geräten steuern können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, das System über die App auf mehreren Geräten zu steuern. |
Speicherdauer: Ihre persönlichen Daten werden so lange gespeichert, wie die App auf Ihrem Gerät installiert ist. |
So können Sie Ihre Lieblingsszenen speichern und anpassen |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir ermöglichen es Ihnen, eine Szene zu erstellen und zu speichern, z. B. bei angeschlossenen Lampen, um das Licht im Schlafzimmer um sieben Uhr gemäß der von Ihnen gewählten Szene einzuschalten. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeotung ist notwendig, damit Sie eine Szene erstellen und speichern können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sonst können Sie keine solche Szene erstellen und speichern. |
Wir ermöglichen es Ihnen, eine Szene zu erstellen und zu speichern, die bei Sonnenaufgang und/oder Sonnenuntergang ausgelöst wird, z. B. bei angeschlossenen Lampen, um das Licht im Schlafzimmer bei Sonnenaufgang gemäß der von Ihnen gewählten Szene einzuschalten. Die meisten dieser technischen Attribute, die wir erfassen, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Bearbeitung ist notwendig, damit Sie eine Szene erstellen und speichern können. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, sonst können Sie keine solche Szene erstellen und speichern. |
Speicherdauer: Ihre persönlichen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie diese Szene im System gespeichert haben. |
Um Ihnen Unterstützung in Bezug auf das System und die App zu geben |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir kommunizieren mit Ihnen, wenn Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung des Systems und der App kontaktieren, z. B. in Support-Angelegenheiten. |
|
Berechtigtes Interesse (Artikel 6.1 (f) DSGVO). Die Verarbeitung ist für die Zwecke unseres berechtigten Interesses an der Erbringung von Kundendienstleistungen, d. h. Support, erforderlich. |
Speicherdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es für die Durchführung unseres Supports in Bezug auf das System und die App erforderlich ist, jedoch nicht länger als ein (1) Jahr, nachdem Ihre Supportanfrage gelöst wurde. |
Verbesserung des Systems und der App, einschließlich verschiedener Funktionalitäten |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Sammeln von Informationen, die für die Verbesserung des Systems und der verschiedenen Funktionen erforderlich sind. Wir werden Informationen über Sie sammeln, um Muster in der Nutzung des Systems und der verschiedenen Funktionen zu erkennen. Um dabei Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur auf einer aggregierten Ebene. |
|
Einwilligung (Artikel 6.1 (a) DSGVO). Die personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, geschieht dies im Namen aller anderen, die dasselbe System wie Sie nutzen. Sie können diese Einwilligung jederzeit in der App in den Datenschutzeinstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung. |
Sammeln von Informationen, die notwendig sind, um die App und die verschiedenen Funktionalitäten zu verbessern. Zu diesem Zweck nutzen wir den Analysedienst von Google (d.h. Google Firebase Analytics einschließlich Google Analytics). Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Google. Dieser Analysedienst von Google wird Informationen über Sie sammeln, um Muster in der Nutzung der App und der verschiedenen Funktionen zu erkennen. Um dabei Ihre Privatsphäre bestmöglich zu schützen, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur in aggregierter Form. |
|
Einwilligung (Artikel 6.1 (a) DSGVO) Die personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, geschieht dies im Namen aller anderen, die dasselbe System wie Sie nutzen. Sie können diese Einwilligung jederzeit in der App in den Datenschutzeinstellungen widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung. |
Speicherdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie es für die Durchführung unserer Analysen und die weitere Verbesserung des Systems und der App erforderlich ist, jedoch nicht länger als ein (1) Jahr. Google speichert Ihre personenbezogenen Daten weiterhin für eigene Zwecke und wird Sie über diese Speicherung gesondert informieren. |
Um Sie durch Push-Benachrichtigungen über gewünschte Informationen zu informieren, die Sie im Zusammenhang mit dem System angefordert haben |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir senden Ihnen Push-Benachrichtigungen über Ereignisse im System, die Sie ausgewählt haben, um Benachrichtigungen hierüber zu erhalten. Um Ihnen solche Push-Benachrichtigungen zukommen zu lassen, nutzen wir Dienste von Google (Google Firebase). Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Google. Die Informationen werden verwendet, um Ihnen Push-Benachrichtigungen über solche Ereignisse zu senden, die Sie ausgewählt haben, um hierüber Benachrichtigungen zu erhalten. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Sie Push-Benachrichtigungen erhalten können, die für die Funktionalität der angeschlossenen intelligenten Produkte unerlässlich sind. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie andernfalls nicht in der Lage sind, Benachrichtigungen vom System zu erhalten. |
Wir senden Ihnen Push-Benachrichtigungen in Bezug auf die Wartung des Systems, z. B. bei niedrigem Batteriestand eines angeschlossenen intelligenten Produkts oder wenn ein Produkt nicht funktioniert. Um Ihnen solche Push-Benachrichtigungen zukommen zu lassen, nutzen wir Dienste von Google (Google Firebase). Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Google. Die Informationen werden verwendet, um Ihnen zu helfen, ein Problem im System zu erkennen und zu lösen, wenn dies erforderlich ist, damit das System und die verschiedenen Funktionen zufriedenstellend funktionieren. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Sie Push-Benachrichtigungen erhalten können, die für die Funktionalität der angeschlossenen intelligenten Produkte unerlässlich sind. Sie müssen uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie andernfalls nicht in der Lage sind, Benachrichtigungen vom System zu erhalten. |
Speicherdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie Sie sich für den Erhalt von Push-Benachrichtigungen über das System entschieden haben. |
Zur Verbindung und Steuerung des Systems über Ihre intelligenten Produkte von Drittanbietern |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir ermöglichen Ihnen die Verbindung mit dem System und dessen Steuerung über intelligente Produkte von Google (z. B. Google Home). Wir und Google (d. h. der Drittanbieter eines solchen intelligenten Produkts) werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um den Nutzer zu authentifizieren und die Integration zwischen dem System und dem betreffenden intelligenten Produkt zu ermöglichen, d. h. die von Ihnen über ein solches intelligentes Produkt vorgenommenen Aktionen durchzuführen. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Google. |
Bei Verwendung der "Fernanmeldung":
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System über ein solches intelligentes Produkt von Google anschließen und steuern können. Sie müssen uns die persönlichen Daten mitteilen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, das System über ein solches intelligentes Produkt von Google zu verbinden und zu steuern. |
Wir ermöglichen Ihnen die Verbindung mit dem System und dessen Steuerung über intelligente Produkte von Amazon (z. B. Alexa). Wir und Amazon (d. h. der Drittanbieter eines solchen intelligenten Produkts) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Benutzer zu authentifizieren und die Integration zwischen dem System und dem betreffenden intelligenten Produkt zu ermöglichen, d. h. die von Ihnen über ein solches intelligentes Produkt vorgenommenen Aktionen durchzuführen. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. Weitere Informationen darüber, wie Amazon Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Amazon. |
Bei Verwendung der "Fernanmeldung":
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System über ein solches intelligentes Produkt von Amazon anschließen und steuern können. Sie müssen uns die persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, das System über ein solches intelligentes Produkt von Amazon zu verbinden und zu steuern. |
Wir ermöglichen es Ihnen, sich mit dem System zu verbinden und es über intelligente Produkte von Apple (z. B. Apple HomeKit) zu steuern. Wir und Apple (d. h. der Drittanbieter eines solchen intelligenten Produkts) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den Benutzer zu authentifizieren und die Integration zwischen dem System und dem betreffenden intelligenten Produkt zu ermöglichen, d. h. die von Ihnen über ein solches intelligentes Produkt vorgenommenen Aktionen durchzuführen. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. Weitere Informationen darüber, wie Apple Ihre persönlichen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Apple. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist notwendig, damit Sie das System über ein solches intelligentes Produkt von Apple anschließen und steuern können. Sie müssen uns die persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, das System über ein solches intelligentes Produkt von Apple zu verbinden und zu steuern. |
Speicherdauer: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange speichern, wie ein solches intelligentes Produkt von Dritten mit dem System verbunden ist. |
Damit Sie das System mit Ihren Lautsprechern von Sonos verbinden können |
||
Welche Verarbeitung wir durchführen |
Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung |
Wir ermöglichen es Ihnen, Ihre Sonos-Lautsprecher mit dem System zu verbinden und Ihre Sonos-Lautsprecher über die App zu steuern. Wir und Sonos (der Anbieter) verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die Integration zwischen dem System und den Sonos-Lautsprechern zu ermöglichen, d. h. um die Aktionen Ihres Geräts auszuführen, wenn Sie die App zur Steuerung des Sonos-Lautsprechers verwenden. Diese technischen Attribute, die wir sammeln, lassen sich am besten als Codes beschreiben und geben weder Ihren Namen noch andere personenbezogene Daten preis, die Sie direkt identifizieren können. Um jedoch so transparent wie möglich zu sein, informieren wir Sie über unsere Verarbeitung dieser technischen Attribute, da sie, wenn sie mit anderen personenbezogenen Daten verbunden werden, personenbezogene Daten darstellen könnten. Weitere Informationen darüber, wie Sonos Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie auf der Website von Sonos. |
|
Erfüllung des Vertrags (Artikel 6.1 (b) DSGVO). Die Verarbeitung ist erforderlich, damit Sie Ihre Sonos-Lautsprecher über die App anschließen und steuern können. Sie müssen uns die persönlichen Daten zur Verfügung stellen, da Sie sonst nicht in der Lage sind, Ihre Sonos-Lautsprecher über die App zu verbinden und zu steuern. |
Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie der Sonos-Lautsprecher mit dem System verbunden ist. |